
Weissrückengeier (Gyps africanus - African white-backed vulture) und Geierrabe (Corvus albicollis - White-necked raven). Die Geierraben zeigen dasselbe Verhalten wie die Schildraben indem sie den Geiern an den Federn zerren und sie damit ärgern. Beim Versuch sich zu wehren, lassen die Geier ihre mühsam erkämpften Aasstücke aus dem Schnabel fallen und die Geierraben (oder eben die Schildraben) schnappen es sich weg.

Weissrückengeier (Gyps africanus - African white-backed vulture). Anstatt selber ein Stück aus dem Kadaver herauszureissen wird praktisch immer um das Stück Aas gestritten, das gerade ein anderer erarbeitet hat.

Weissrückengeier (Gyps africanus - African white-backed vulture). Immer wieder kommt es zu ruhigen Phasen bei denen sich die Geier von den Streitereien ums Futter erholen.

Geierrabe (Corvus albicollis - White-necked raven). Einer der Geierraben inspiziert das Hide aus der Nähe.

Weissrückengeier (Gyps africanus - African white-backed vulture). Bei diesem Kampf machten nicht alle eine gute Figur.

Weissrückengeier (Gyps africanus - African white-backed vulture)

Weissrückengeier (Gyps africanus - African white-backed vulture)

Weissrückengeier (Gyps africanus - African white-backed vulture)

Weissrückengeier (Gyps africanus - African white-backed vulture). Bei diesem ruhenden Weissrückengeier wird erst deutlich woher diese Gattung ihren Namen hat.

Weissrückengeier (Gyps africanus - African white-backed vulture). Meist wird der Streit am Boden ausgetragen, doch manchmal erheben sie sich spektakulär in die Luft.

Weissrückengeier (Gyps africanus - African white-backed vulture). Auf kurzen Strecken am Boden wird oft nur gehüpft anstatt gelogen.

Weissrückengeier (Gyps africanus - African white-backed vulture). Bei den Kämpfen ums Futter schenken sich die Geier nichts und setzen mit Schnabel und Krallen alle ihre Waffen ein.